Alben - CD / Download / Stream

iTunes
Google play

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Vielseitiger Groove mit Gesang von Swing bis Pop 

Konzert "Swinging Christmas & Strings"

      Zum Konzertbericht...

  • 05_90AEFED9-2A31-4D86-ACB7-49A769B0597A
  • 04_67E12F2B-4503-4125-8E73-D3BDB8266FC4
  • _DSC0064
  • 02_CC4B9DDD-216F-4501-9127-74F8FF9B77BF
  • Charly Aue Eventhalle 2016
  • 03_CF208700-66E4-4FF3-BE45-7B4D47984D19
  • Kati Aue Eventhalle 2016
  • 07_85537449-09DA-4646-91EE-53723198889E
  • 09_FED9F64A-FE51-4209-99A7-3E976ACE46E7
  • _DSC0068
  • _DSC0066
  • _DSC0069
  • _DSC0075
  • _DSC0090
  • _DSC0099


Ein besonderes Benefiz-Konzert feierte Premiere

Die schönsten Christmas-Songs mit dem Hinterland Jazz Orchestra und dem zehnköpfigen Golden Pop Strings Ensemble

Unter der Leitung von Charly Mutschler hatte das Jazz Orchestra mit „Swinging Christmas and Strings“ passend zur Vorweihnachtszeit für Sie ein „very special“ Weihnachtskonzert erarbeitet, das großartige und weltweit bekannte Christmas-Songs in einen voluminösen Sound darbot.

Erstmalig begab sich das Hinterland Jazz Orchestra in einen neuen Sound, den Martin Fischer (Trompete) und Hans-Jürgen Rindfuss (Bass) exklusiv  in kompositorisch raffinierten Arrangements für  Bigband, Streichorchester und Gesang geschrieben haben, zu denen gelegentlich ein Melodieinstrument solistisch und improvisierend hinzutrat.

Sänger Christian Koch und Sängerin Kati Illichmann boten Ihre schönsten Weihnachtsfavoriten dar. Sie interpretierten den stilistischen Bogen von weihnachtlich swingenden Neu-Interpretationen beliebter internationaler Christmas-Songs, einige wunderbare Duette bis hin zu opulent arrangierten amerikanischen Weihnachtsklassikern.

Eine außergewöhnliche Live-Atmosphäre eines großen Orchesterklanges in der weihnachtlich geschmückten Eventhalle.

Ein Euro pro Karte wurde an den Verein IEB e.V.- DEBRA Biedenkopf gespendet
Internet: www.ieb-debra.de


Neujahrsempfang des Landkreis Marburg-Biedenkopf

Neue CD "groovin' hinterland" ist da!

DAS  ZWEITE  ALBUM

 



VERKAUF BEI DEN BÄCKEREIEN LEINWEBER in Holzhausen und
PITZER in Steinperf und Dautphe



VIA E-MAIL ERHÄLTLICH



ODER BEI UNS AN DER BÜHNE!



ODER SOFORT ALS MUSIKWUNSCH IM RADIO :-)

BEI AMAZON (auf obiges Bild klicken)     UND ALS DOWNLOAD / STREAM

  • Gickel singt im Tonstudio
  • Katha und Marco, die Tonmeister im Tonstudio Katharco in Hatzfeld.
  • Charly spielt im Tonstudio
  • 20140331_205529
  • 01_DSC_2725
  • 04_DSC_2737
  • 05_DSC_2753
  • 05_DSC_2721
  • 06_DSC_2777
  • Aufnahme März 2015 hinterland jazz orchestra

Sternschnuppenmarkt Wiesbaden

19. Dezember 2015

  • k-DSC_0294
  • k-DSC_0376
  • k-DSC_0259
  • k-DSC_0377
  • k-DSC_0313
  • k-DSC_0265
  • k-DSC_0335
  • k-DSC_0254
  • k-DSC_0206
  • k-DSC_0410
  • k-DSC_0337
  • k-DSC_0262
  • k-DSC_0267
  • k-DSC_0280
  • k-DSC_0269

Kreisseniorennachmittag Stadthalle Stadtallendorf

24. Oktober 2015

  • k-DSC_0391
  • k-DSC_0428
  • k-DSC_0283
  • k-DSC_0323
  • k-DSC_0235
  • k-DSC_0117
  • k-DSC_0155
  • k-DSC_0405
  • k-DSC_0146
  • k-DSC_0134
  • k-DSC_0254
  • k-DSC_0225
  • k-DSC_0253
  • k-DSC_0163
  • k-DSC_0271

Sommernachtsweinfest Wetzlar

26. Juli 2015

  • k-SDIM7430
  • k-SDIM7537
  • k-SDIM7533
  • k-SDIM7486
  • k-SDIM7542
  • k-SDIM7495
  • k-SDIM7534
  • k-DSC_0063
  • k-DSC_0076
  • k-DSC_0083
  • k-DSC_0097
  • k-DSC_0099
  • k-SDIM7467
  • k-SDIM7472



Kati singt Fever

Kati Illichmann



Herzlich Willkommen



beim großen Jazz- und Unterhaltungsorchester
mit kleinem Ensemble



 

Gickel singt in der Waggonhalle

Christian "Gickel" Koch (Foto: Heiko Krause)




Charly spielt Solo

Charly Mutschler

 


 


 

 

Termine 2016


 



My Way - Hinterland Jazz Orchestra




I Will Survive - Hinterland Jazz Orchestra




Singin' In The Rain - Hinterland Jazz Orchestra




A Night Like This - Hinterland Jazz Orchestra




The Girl From Ipanema - Hinterland Jazz Orchestra




Just A Gigolo - Hinterland Jazz Orchestra




Black Coffee - Hinterland Jazz Orchestra


 

 


     

Showprogramm hjo 2014

Das Hinterland Jazz Orchestra

 

 

  Aktuelles 

„Groovin' Hinterland“ lässt zu Recht staunen

Cover "groovin' hinterland"

Cover "groovin' hinterland"

 


Hinterland Jazz Orchestra bringt zu Weihnachten seine zweite CD auf den Markt

(Bericht HA Dez. 2015 von Sascha Valentin)


 

DAUTPHETAL-HOLZHAUSEN 

Wer noch immer auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, dem nimmt das Hinterland Jazz Orchestra jetzt einen Teil seiner Sorgen ab. Pünktlich zum Fest bringt das Orchester mit „Groovin' Hinterland“ seine zweite CD auf den Markt.

 

Aufnahmen 2015 Hinterland Jazz Orchestra

Bereits im März 2015 hat das Hinterland Jazz Orchestra die Songs für seine zweite CD im Musikraum der Hinterlandschule Biedenkopf eingespielt, die in dieser Woche endlich erscheint.


 

„Veröffentlichungsdatum ist eigentlich der 22. Dezember“, verrät Hans Wolf. Seitens der Presswerks, in dem die CD produziert wird, sei ihm aber schon mitgeteilt worden, dass sie womöglich schon in dieser Woche geliefert werden kann. Nach der CD-Premiere von „Good Mood“ im vergangenen Jahr, legt das Ensemble mit seiner neuen Scheibe sogar noch mal eine Schippe drauf. Wer sie einlegt und laufen lässt, glaubt nicht, dass er einem Orchester aus Hobby-Musikern lauscht – so perfekt kommt „Groovin' Hinterland“ daher. 


 

Das beginnt schon bei der Titelauswahl, die sich keineswegs in typischen Jazz-Melodien erschöpft, wie bereits die erste Nummer auf der CD beweist. Hier hat sich das Ensemble an große Fußstapfen gewagt und sich Queens „Crazy little thing called love“ vorgenommen und in ein schillerndes Big Band-Gewand gekleidet. Ganz großes Kino bietet das Orchester aber auch mit seiner gelungenen Interpretation von John Miles Hymne „Music“, die einen offenen Mundes über die perfekte Harmonie des Ensembles staunen lässt. 


 

Eindrücke von den Aufnahmen und des Tonstudios Katharco

  • 05_DSC_2753
  • Gickel singt im Tonstudio
  • 01_DSC_2778
  • 01_DSC_2734
  • 01_DSC_2725
  • 04_DSC_2720
  • 04_DSC_2728
  • 04_DSC_2752
  • 05_DSC_2721
  • 03_neue cd hinterland jazz orchestra 001
  • 05_DSC_2738
  • 05_DSC_2729
  • 04_neue cd hinterland jazz orchestra 002
  • 06_DSC_2777
  • 20140331_205529


 

Als einzigen Kritikpunkt hätte man sich hier vielleicht ein wenig mehr Druck in den episch anmutenden Passagen wünschen können – aber das wäre Meckern auf hoehem Niveau und schadet dem Gesamteindruck der CD keineswegs. Zumal neben dem perfekten Klang des Orchesters auch die beiden Sänger eine meisterhafte Vorstellung abliefern. Vor allem Christian „Gickel“ Koch unterstreicht seine bemerkenswerte Leistung vom ersten Album nicht nur – er übertrifft sie sogar. Ob als Freddy Mercury-Klon, legitimer Sinatra-Nachfolger oder Michael Bublé-Double – der Steinperfer hat dieses besondere Etwas in der Stimme, das sie zugleich leicht angeraut und kraftvoll, aber doch weich und gefühlvoll klingt. Beinahe wie eine Hinterländer Version des jungen Tom Jones. 


 

Aber auch Kati Illichmann hat als weiblicher Partner seit der ersten CD-Veröffentlichung noch ein wenig zugelegt, was sie unter anderem mit Adeles „Skyfall“ oder auch Elvis Presleys „Fever“ beeindruckend unter Beweis stellt. Obwohl beide für sich bereits beachtlich sind, ergänzen sich ihre Stimmen geradezu perfekt und scheinen bei „Music“ beinahe ineinanderzufließen. 


 

Dass das Orchester aber auch jede Menge Humor hat, beweist es mit dem letzten der 14 Titel auf der neuen CD. Dabei handelt es sich um eine Art Groove-Version des Radetzky-Marsches als Soundcollage mit etlichen Tierstimmen und Effekten. Einfach herrlich! „Groovin' Hinterland“ hat zweifelsohne das Zeug, ein breites Publikum auch über die Grenzen des Hinterlands hinaus anzusprechen – was auch schon geschehen ist, wie Hans Wolf verrät. So wurde „Crazy little thing called love“ am vergangenen Wochenende sogar schon in Österreich bei Radio Oldie Party gespielt, zusammen mit Songs von Bette Middler, Elvis Presley und Shakin' Stevens. 


 

Erhältlich ist die CD in den kommenden Tagen in der Bäckerei Leinweber in Holzhausen sowie in den Filialen der Bäckerei Pitzer in Steinperf und Dautphe. Auch über Amazon wird es das neue Album des Hinterland Jazz Orchestras zu kaufen geben. Allerdings müssen dem Internethandel die CDs erst noch zugeschickt werden, sagt Wolf, sodass es dort zu Verzögerungen kommen kann. (val)


 

Jazz Orchestra sprengt Zuschauerrekord

GUDE MUSIK Reise zu den größten Evergreens der Musikgeschichte (Bericht HA 16.07.15 von Erich Frankenberg)

Immer wieder nahm der Moderator und Sänger Christian "Gickel" Koch das Publikum mit bei der Reise zu den größten Evergreens der Musikgeschichte. (Foto: Frankenberg)


 

BIEDENKOPF Angekündigt war "gefühlvolle Livemusik mit Gesang" vom Hinterland Jazz Orchestra. Viele Jazzfreunde kamen und brachen alle Zuschauerrekorde.

 

Alle Sitzgelegenheiten im Biergarten des Wirtshauses "Frauental" waren im Nu belegt. Danach war hören, staunen, klatschen und vor allem genießen angesagt beim beeindruckenden Konzert des Orchesters. Kaum ein Fuß hielt still bei der unterhaltsamen und begeisterten Reise zu den größten Evergreens der Musikgeschichte. 


 

 

 

Bandleader Charly Mutschler glänzte im "Frauental" auch mit dem Flügelhorn. (Foto: Frankenberg)

Ihr musikalisches Handwerk verstehen die Musiker um Bandleader Charly Mutschler zweifellos, wobei sie bravourös die ganz speziellen Arrangements des Orchesters zu einem unvergessenen Klangerlebnis werden ließen. 


 

Nicht wegzudenken und das Ganze einfach gefühlvoll und kongenial abrundend sind dabei der Sänger Christian "Gickel" Koch und seine Gesangspartnerin Kati Illichmann, die den begeisterten Zuhörern manches "Schmankerl"auf ihrer musikalischen Weltreise servierten. 


 


 

Sängerin Kati Illichmann erwies sich als kongeniale Partnerin für die Big-Band. (Foto: Frankenberg)


 

Von Frank Sinatra über Bert Kaempfert, Louis Armstrong, Joe Cocker, Gloria Gaynor bis hin zu ganz modernen Stücken von Robbie Williams reichte die Palette. 


 

Aber auch die mehr als 20 Musiker der Band machten mit Swing-Klassikern von Glenn Miller bis Count Basie,mit bekannten Film- und Popsongs, populären Jazztiteln und gefühlvollen Balladen ihrem Namen alle Ehre. Weiterlesen...

Das Hinterland Jazz Orchestra produziert zweite CD

Sonderschicht im Tonstudio

(Bericht HA 01.04.15)

AUFNAHME Zweite CD des Hinterland Jazz Orchestra soll im Sommer/Herbst erscheinen.
 

Biedenkopf. Gerade einmal ein Dreivierteljahr nach Veröffentlichung seiner ersten CD steht das Hinterland Jazz Orchestra zur Zeit erneut im Tonstudio. Im umgebauten Musikraum der Stadtschule Biedenkopf nahmen die rund 30 Musiker nun die Songs für ihr neues "Best of"-Album auf. Weiterlesen...

Aktuelles zur laufenden Produktion



Marburg Waggonhalle

Fußwippen zu Jazz und Evergreens

(Bericht HA 18.11.14)

KONZERT "Hinterland Jazz Orchestra" begeistert in der Waggonhalle.

Dautphetal/Marburg. Das "Hinterland Jazz Orchestra" hat am Sonntag vor vollem Haus in der Marburger Waggonhalle gespielt. Mit einer neuen Show sorgte es für beste Stimmung in dem Kulturzentrum. Weiterlesen...

 

Plakat hjo-Show 2014

 

Ein Konzert als Erlebnis mit Langzeitwirkung

(Bericht WAZ 30.03.14)

Bad Laasphe. Ihr klingendes Handwerk verstehen sie zweifellos aus dem Effeff, der Sänger Christian „Gickel“ Koch und seine Gesangspartnerin Kati Illichmann sowie das „Hinterland Jazz Orchestra“ unter der Leitung von Charly Mutschler. Aber sie legen eben auch noch jene paar Prozent drauf, die aus einem tollen Konzert ein Erlebnis mit Langzeitwirkung machen.   

 

Foto: Wolfgang Thiel

Christian Koch und Kati Illichmann zündeten gemeinsam mit dem Hinterland Jazz Orchestra im Haus des Gastes so manche Rakete.                                                                                   Foto: Wolfgang Thiel

 

Showprogramm „Music was my first love“  

– mit diesem Klassiker der Rockmusik von John Miles hatte die Big Band aus dem hessischen Hinterland ihre neue Show überschrieben – und damit vielen Zuhörern aus dem Herzen gesprochen.

Auf Einladung von TKS und Kulturring gastierte am Samstag das „Hinterland Jazz Orchestra“ in seinem NRW-Premierenauftritt im Haus des Gastes.

 

Evergreens der Musikgeschichte

Gute Musik muss bei aller technischen Brillanz die Seele der Menschen erreichen, um nicht als flüchtiger Genuss in den Gehörgängen zu verhallen. Ihr klingendes Handwerk verstehen sie zweifellos aus dem Effeff, der Sänger Christian „Gickel“ Koch und seine Gesangspartnerin Kati Illichmann sowie das „Hinterland Jazz Orchestra“ unter der Leitung Charly Mutschler.  

Aber sie legen eben auch noch jene paar Prozent drauf, die aus einem tollen Konzert ein Erlebnis mit Langzeitwirkung machen. It’s Showtime – Big Band Groove mit Gesang von Swing bis Pop. 

 

Die erste Bläserattacke von vielen auf der Reise zu den größten Evergreens der Musikgeschichte in dem gut zweistündigen Programm. Das Publikum geht sofort mit. Swing-Klassiker und gefühlvolle Balladen schmeicheln den Lauschern. 

Wem da bei diesen Rhythmen kein angenehmer Schauer über den Rücken läuft, der sollte mit übelstem Heavy Metal der finnischen Band Lordi oder herziger Volksmusik aus den bayerischen Bergen nicht unter vier Stunden bestraft werden. Denn bei den Hessen swingt es so fein, dass der Fuß einfach mit muss. Immer wieder streuen die Musiker Soli ein, präsentieren sich trotz dieser Ausflüge als homogene Einheit.

 

Der Fuß wippt mit 

Hören, staunen, genießen und klatschen – so die Aufgabenfolge des Publikums bei den Auftritten von Kati Illichmann und Christian „Gickel“ Koch, der darüber hinaus durch das Programm des Abends führt. Ob beim Abstecher zum „Girl from Ipamena“ oder dem an Peggy Lee angelehnten „Fever“ von Kati Illichmann, Peter Fox „Haus am See“ und Caro Emeralds „A night like this“ – die Mischung stimmte. Ganzer Bericht...

 

 

Das Hinterland Jazz Orchestra produziert erste CD

 

CD Cover good mood


DAS DEBÜTALBUM

Titel good mood



AB SOFORT BEI UNS AN DER BÜHNE ERHÄLTLICH!


AB MITTE JULI BEI AMAZON ERHÄLTLICH!

 

hinterland jazz orchestra Christmas Tour

Jazz Orchestra ist auf Christmas Tour 2013 (Bericht HA 04.12.13)

Dautphetal / Kassel / Wiesbaden. Das Hinterland Jazz Orchestra ist auch in diesem Jahr wieder auf den Weihnachtsmärkten in Hessen unterwegs.

 

Die Weihnachtstour der Musiker geht nach dem Start auf dem Weihnachtsmarkt des "Unternehmen Dautphetal" im Geschäftszentrum Dautphe in Wiesbaden weiter. "Christmas-Classics" sind am Samstag, 7. Dezember, auf dem Sternschnuppenmarkt vor dem Landtag angesagt. Dort spielen die Hinterländer von 18 bis 21 Uhr. Kurz vor Weihnachten spielt das Orchester dann mit seinen Instrumenten beim City Point Kassel auf. Um 14, 15 und 16 Uhr geben die Hinterländer dort jeweils ein 30-minütiges Konzert.

 

Aber auch für das kommende Jahr hat das Hinterland Jazz Orchestra bereits einige Termine im Kalender stehen (siehe bei Termine). Geplant sind unter anderem ein Auftritt beim Hessentag in Bensheim, eine neue Musikshow im Kurhaus Bad Laasphe sowie eine Frankreich-Tour (Städtetreffen in La Charité, der Partnerstadt Biedenkopfs). Zudem soll 2014 eine CD vom Orchester erscheinen.

 


Sa, 21.12.13   Hinterland Jazz Orchestra im City-Point Einkaufscenter Kassel [Infos]

Bereits zum dritten Mal präsentieren wir weihnachtliche Arrangements
vor dem schönsten und größten Weihnachtsbaum Nordhessens.

  • 21.12.13_hjo_City-Point Kassel
  • 21.12.13_hjo_City-Point Kassel Baum
  • 21.12.13_hjo_City-Point Kassel 1
  • 21.12.13_hjo_City-Point Kassel 3

 

 

Sa, 07.12.13   Christmas-Klassiker auf dem Sternschnuppenmarkt Wiesbaden [Infos]

Konzert „The Wonderful Songs Of Christmas" auf der Weihnachtsbühne, internationale und deutsche Weihnachtslieder vor dem Landtag.

(Bericht HA 11.12.13) 

07.12.13_hjo_Sternschnuppenmarkt Wiesbaden


 

Weihnachtsklassiker, gespielt vom "Hinterland Jazz Orchestra", haben die Besucher des Sternschnuppenmarktes in Wiesbaden in Feierlaune geswingt. Drei Stunden lang und ohne Pause entfachten die Hinterländer ein Feuerwerk an bekannten Weihnachtsklassikern, Jazz- und Swing-Melodien.

07.12.13_hjo_Sternschnuppenmarkt Wiesbaden Landtag

Dabei musste das Orchester sogar kurzfristig noch umplanen, da Sängerin Kati Illichmann krankheitsbedingt fehlte. Umso mehr Raum war für Christian "Gickel" Koch, seine soulige Stimme bei Welthits wie "White Christmas" oder "Last Christmas" unter Beweis zu stellen. 

Kurios: Am Ende musste das Konzert sogar abgebrochen werden, weil die Musiker aufgrund der Zugabe-Rufe aus dem Publikum die polizeilichen Vorgaben bereits um 20 Minuten überzogen hatten. 

 

 

Sa, 30.11.13   Weihnachtsmarkt des Gewerbevereins Dautphetal 

Gelungene Premiere macht Lust auf mehr.
Weihnachtliche Klänge zu heißem Glüh- und Apelwein: Am Samstag veranstaltete der Gewerbeverein „Unternehmen Dautphetal“ den ersten Weihnachtsmarkt in Daupthe. Ganzer Bericht...

 

 

  Termine          2013

 

Sa, 23.11.13   Bürgerhaus Herzhausen 

Musikalische Eröffnung der Feierlichkeiten   

 

Sa, 07.09.13   Jazzen und Schmatzen in Lich [Infos

HESSENJAZZ - Das Festival mit Musik und Essen aus Hessen

 

So, 01.09.13   Brückenfest in Wetzlar [Infos]

Konzert des Hinterland Jazz Orchestras

 

Fr,  21.06.13   Sommerfest der Stadtschule Biedenkopf [Infos

Musikalische Umrahmungder Feierlichkeiten   

 

Sa, 15.06.13   Hessentag 2013 in Kassel [Infos

Konzert auf der Bühne im Weindorf

 

So, 09.06.13   Jubiläum der Bäckerei Pitzer in Steinperf [Infos

Unterhaltungskonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens

 

Sa, 08.06.13   Hochzeit in Borken 

Musikalische Umrahmung der Grünen Hochzeit von Judith und Patrick Letmade im "Parkhotel Borken"   

                                                                        

Sa, 18.05.13   Jubiläum der Firma Buderus Guss in Breidenbach [Infos

                       Musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten

 

hjo_Band_Buderus_Jubiläum 2013

 

 

Sa, 04.05.13   Fünf-Städte-Treffen in Biedenkopf  

Völkerverständigung auf dem Marktplatz

04.05.13 hjo_Fünf-Städte-Treffen Biedenkopf

Dicht gedrängt saßen und standen Gäste und Gastgeber vor dem Marktbrunnen und genossen das Rahmenprogramm, das die Verantwortlichen des Verschwisterungsvereins zusammengestellt hatten. Neben den regionalen Spezialitäten der Partnerstädte stellte der Eigenbetrieb Freizeit, Erholung und Kultur, der Budoclub Biedenkopf und Fahrradfreunde der "Tour de Jumelage" ihre Arbeit vor. Bürgermeister Joachim Thiemig hob bei der Begrüßung der Gäste aus dem Fünf-Städte-Bund die gewachsene Freundschaft unter der Bevölkerung der beteiligten Städte hervor.  

 

"Wir bauen am gemeinsamen Haus Europa, und die Hütten hier auf dem Marktplatz stellen dies symbolisch eindrucksvoll dar". Schon beim musikalischen Auftakt mit dem Hinterländer Jazz Orchestra unter der Leitung von Charly Mutschler herrschte ausgelassene Stimmung. Neben der Band selbst beeindruckten vor allem Christian "Gickel" Koch und Kati Illichmann als deren Stimme. Koch war es auch, der das Programm charmant und professionell moderierte. Weiterlesen...  

 

 

Sa, 09.03.13   Benefizkonzert in Sterzhausen 

Spendenmarathon für die Renovierung der Kirche 

09.03.13_hjo_Benefiz Sterzhausen

Zur Innenrenovierung der ev. Kirche in Lahntal-Sterzhausen fand am Samstag den 9.März ein Benefizkonzert im Mehrzweckgebäude von Sterzhausen unter Mitwirkung des Hinterland Jazz Orchestras unter der Leitung von Charly Mutschler, dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Marburg und einer Bläsergruppe unter der Leitung von Sergej Wittmann statt.  

Die auf sehr hohem Niveau stattgefundene Veranstaltung wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen und war sehr abwechslungsreich. Nach mehreren Zugaben endete die Veranstaltung über eine Stunde nach dem vorgesehenen Ende. Bericht mit Bildern...    

 

 

  Dezember 2012 

 

Hinterland Jazz Orchestra präsentiert Christmas-Klassiker in Kassel   

15. Dezember 2012

15.12.12_hjo_City-Point Kassel

Bei ihrem Auftritt im weihnachtlichen Ambiente des Kasseler City-Point Einkaufszentrums stellte die Bigband aus dem Hinterland unter dem Motto „The Wonderful Songs Of Christmas“ internationale und deutsche Weihnachtslieder vor.

 

Wie bereits im letzten Jahr präsentierte das Hinterland Jazz Orchestra ihre speziellen Arrangements vor dem schönsten und größten Weihnachtsbaum Nordhessens. 

Außergewöhnlich einfühlsam und auf anspruchsvollem Niveau sangen Kati Illichmann und Christian “Gickel“ Koch, der zugleich das Programm charmant moderierte.

 

15.12.12_hjo_City-Point Kassel 1

 

 

 

Zu hören waren so bekannte Songs wie „Have yourself a merry little christmas, Winter Wonderland, What a wonderful world, Jingle Bells, Alle Jahre wieder, I'm dreaming of a white christmas, Leise rieselt der Schnee, O du fröhliche, We wish you a mery christmas, Last Christmas, My Way und Stille Nacht“.

 

 

 

 

 

Christmas-Klassiker auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden [Infos]

02. Dezember 2012

„The Wonderful Songs Of Christmas“.Das Hinterland Jazz Orchestra gab ein Konzert auf derWeihnachtsbühne desSternschnuppenmarktesgegenüber vomLandtag.

  

02.12.12_hjo_Weihnachtsmarkt Wiesbaden

 

Gästebucheintrag:  

"Sie haben mir und vielen anderen Besuchern unseres wunderbaren Weihnachtsmarktes einen schönen, swingenden 1. Adventsabend "beschert". Herzlichen Dank dafür."

 

 

Auch für uns war es ein großes Erlebnis vor solch einem tollen Publikum in der traumhaft weihnachtlichen Kulisse des Sternschnuppenmarktes in Wiesbaden spielen zu können. 

 

 

  September 2012

Benefizkonzert beim Tag der Justiz in Biedenkopf

28. September 2012

Bigband-Lounge aus Swing und Jazz 

28.09.12_hjo_Amtsgericht Biedenkopf

Das Hinterland Jazz Orchestra spielte zum Ausklang des Tags der offenen Tür im Hof des Amtsgerichts Biedenkopf. In "loungiger" Atmosphäre konnten die Besucher die interessanten juristischen Einblicke bei kulinarischen Köstlichkeiten ausklingen lassen.  

Unterstützt wurden duch diese Veranstaltung das Demenzhilfe-Café Hand in Hand in Holzhausen, der Verein Frauen helfen Frauen und ein Suchtpräventionsprojekt der Lahntalschule. Bericht lesen...   

Benefizkonzert in Dautphe

16. September 2012

Sommerfest der Hinterländer Werkstätten,Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf 

Das Hinterland Jazz Orchestra um Sänger Christian Koch bot den Besuchern Swing und Jazz vom Feinsten. Weiterlesen...

 

 

Brückenfest in Wetzlar [Infos]

02. September 2012

Frühschoppen mit dem Hinterland Jazz Orchestra

02.09.12_hjo_Brückenfest Wetzlar

Am vergangenen Sonntag spielte das Hinterland Jazz Orchestra auf der Domplatzbühne in Wetzlar. Die 18 Musiker mit ihrem Sänger Christian „Gickel“ Koch und ihrer Sängerin Kati Illichmann bewiesen ihr Können in einem zweistündigen Konzert bei strahlendem Sonnenschein vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern aus Nah und Fern, die bereits beim Auftritt im Weindorf auf dem Hessentag in Wetzlar von dem Hinterland Jazz Orchestra  begeistert waren. So kamen auch Nachfragen zu einer CD, die zwar geplant, jedoch noch nicht fertiggestellt ist.  

    

02.09.12_hjo_Brückenfest Gesang Wetzlar

Auch Angebote für weitere Veranstaltungen im Jahre 2013 wurden an den Bandleader Charly Mutschler herangetragen. Die Unterhaltungs-Bigband präsentierte 25  Stücke von “Beyond the sea“ bis “My Way“, die charmant und professionell von Christian „Gickel“ Koch moderiert wurden.In diesem Jahr spielt die Band noch beim Sommerfest der Hinterländer Werkstätten in Dautphe, auf dem Juristentag in Biedenkopf, im Haus des Gastes in Bad Laasphe und auf dem “Sternschnuppenmarkt“ in Wiesbaden das  Weihnachtsprogramm. Bericht mit Bildern... 

 

 

   August 2012

30 Jahre Freibad Herzhausen

12. August 2012

12.08.12_hjo_Freibad Herzhausen

 Entspannte Hits beim Strandtag  

 

Wie bereits im vergangenen Jahr sorgte auch diesmal das "Hinterland Jazz Orchestra" für die musikalische Unterhaltung. Mit entspannenden Hits von Frank Sinatra, Tom Waits oder Michael Bublé stimmten die Musiker sowie die Sänger Kati Illichmann und "Gickel" Christian Koch ihre Zuhörer auf den lauschigen Strandtag ein. Bericht lesen... 

 

 

  Juni 2012

Hinterland Jazz Orchestra auf dem Hessentag in Wetzlar [Infos]   

08. Juni 2012

Konzert auf der enwag-Bühne im Weindorf

Die große Unterhaltungs-Bigband aus unserer Region hat das Hinterland bei strahlendem Sonnenschein musikalisch bestens vertreten. Unter der Leitung von Charly Mutschler überzeugten sie mit einem über zwei Stunden dauernden Programm die Weindorfbesucher auf dem Hessentag. Sänger Christian "Gickel" Koch moderierte charmant und zugleich professionell durch das musikalisch äußerst vielseitige Konzert. Vor allem aber glänzten er und seine Gesangspartnerin, Kati Illichmann, wie immer unterstützt durch die speziellen Arrangements des Hinterland Jazz Orchestras, mit diversen Gesangstiteln u.a. von Peter Fox, Antônio Carlos Jobim, Roger Cicero, Bert Kaempfert, Louis Armstrong, MichaelBublé, Peggy Lee, Frank Sinatra, Shirley Bassey, Robbie Williamssowie durch Discosongs der Village People oder der Hermes House Band. Weiterlesen... 

[Weiterer Pressebericht mit Bildergalerie]

 

 

Satter Swing erklingt im Schlosshof 

06. Juni 2012 

Zum Warmspielen haben die Musiker des 

„Hinterland Jazz Orchestra“ die Freilichtbühne im Hof des Biedenkopfer Landgrafenschlosses genutzt. 

  

Biedenkopf.Mit einer offenen Probe übte das Ensemble „Hinterland Jazz Orchestra“ das Programm, das sie für ihren Auftritt am vergangenen Freitag auf dem Hessentag in Wetzlar ausgewählt haben. Für die Generalprobe hatte auch der Wettergott ein Einsehen: Im strömenden Regen hatten die Musiker aufgebaut, pünktlich zu Beginn der Probe ließ sich aber sogar die Sonne blicken. Auf diese Weise erlebten die mehr als 50 Besucher einen musikalisch hochwertigen Abend mit satten Klängen vor der malerischen Kulisse des Biedenkopfer Wahrzeichens. Weiterlesen...

[Weitere Presseberichte MR-Bied,Presse HA]

 

  Termine 2011

Hinterland Jazz Orchestra präsentiert Christmas-Klassiker in Kassel   

17. Dezember 2011

Bei ihrem Auftritt im weihnachtlichen Ambiente des Kasseler City-Point Einkaufszentrums stellte die Bigband aus dem Hinterland unter dem Motto „The Wonderful Songs Of Christmas“ internationale und deutsche Weihnachtslieder vor.

17.12.11_hjo_City-Point Kassel

Vor dem schönsten und größten Weihnachtsbaum Nordhessens spielten die 20 semi-professionellen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Charly Mutschler weihnachtliche Musik  im jazzigen und poppigen Gewand – meist swingend, mit speziellen Arrangements und stets mit viel Spaß. Außergewöhnlich einfühlsam und auf anspruchsvollem Niveau sangen Kati Illichmann und Christian “Gickel“ Koch, der zugleich das Programm charmant moderierte.  

Präsentiert wurden bekannte Songs wie „Have yourself a merry little christmas, Winter Wonderland, What a wonderful world, Jingle Bells, Alle Jahre wieder, I'm dreaming of a white christmas, Leise rieselt der Schnee, O du fröhliche, We wish you a mery christmas, Last Christmas, My Way und Stille Nacht“. Solistisch glänzten unter anderem Hans-Peter Jung am Tenorsaxofon, Otto Dreher und Steffen Mankel an der Posaune sowie Regina Treude und Charly Mutschler an der Trompete.

Zum Schluss des Weihnachtskonzerts gab es noch ein besonderes musikalisches Highlight. Mit einer einmaligen Interpretation von Leonard Cohens Hit „Hallelujah“ begeisterten Kati und Gickel als Gesangsduett, nur begleitet von Gabi Jacobi (E-Piano) und Dieter Winkler (Gitarre), die Besucher des Kasseler Einkaufszentums.

 

Benefizkonzert am Aartalsee 

03. September 2011        

03.09.11_hjo_Menschen für Kinder Radtour

„Menschen für Kinder“ Tour 2011

Die diesjährige Spendentour zugunsten von krebs- und leukämiekranken Kindern führte am 03.09.2011 durch den Landkreis Gießen sowie den Lahn-Dill-Kreis. Etwa 500 Radler traten für einen guten Zweck in die Pedale und sammelten insgesamt 166.700 Euro. Mit dabei waren unter anderem die ehemalige Wimbledon Siegerin Claudia Kohde-Kilsch, Hessenschau-Moderator Andreas Hieke, die ehemaligen Radprofis Marcel Wüst, Kai Hundertmarck und Steffen Wesemann, Hessens Minister für Bundesangelegenheiten Michael Boddenberg, sowie weitere Prominente, unter anderem Joey Kelly. Weiterlesen... 

  

Jazz-Frühschoppen im Freibad Herzhausen 

07. August 2011

07.08.11_hjo_Freibad Herzhausen

Jazz-Frühschoppen heizt ein

Schwimmbadfest in Herzhausen spielt sich überwiegend auf dem Trockenen ab.Auch wenn die Badesaison 2011 im Freibad Herzhausen alles andere als zufrieden stellend verlaufen ist - zumindest bei ihrem Schwimmbadfest hatten die DLRG und der Förderverein jetzt richtig Glück. Zwar kletterten die Temperaturen nicht über die 20-Grad-Marke hinaus, doch dafür wurden die Feiernden sogar mit Wolkenlücken und Sonnenstrahlen verwöhnt. Weiterlesen...    

 

 

50 Jahre Auferstehungskirche Holzhausen

19. Juni 2011       Gemeindefest   

Musikalisches Rahmenprogramm und gemütliches Beisammensein auf der Wiese vor dem Gemeindehaus in Holzhausen.

 

 

50 Jahre Stadtschule Biedenkopf

20. Mai 2011       Großes Jubiläumsfest der Realschule

Das Hinterland Jazz Orchestra sorgt bei den Gästen sowie Schülerinnen und Schülern für Stimmung im Zelt.

20.05.11_hjo_50 Jahre Stadtschule Biedenkopf


20.05.11_hjo_50 Jahre_Bühne_Stadtschule Biedenkopf


 Termine 2010

Gewerbeschau Dautphetal 2010

16. Oktober 2010

16.10.10_hjo_Gewerbeschau Hinterlandhalle

Gewerbe stellt sich eindrucksvoll vor 

Erstmals seit vier Jahren ist die Hinterlandhalle an diesem Wochenende wieder Schauplatz einer Dautpehtaler Gewerbeausstellung.

Am Samstag eröffnete Bürgermeister Bernd Schmidt (FW) das "Schaufenster der heimischen Wirtschaft" und zog schon nach den ersten beiden Stunden eine hochzufriedene Bilanz: "An einem Samstagnachmittag einen so guten Besuch zu haben, das zeigt, wie wichtig eine solche Ausstellung ist."

Weiterlesen...

 

 

 

Schwimmbadfest Holzhausen  

07. Juli 2010 

07.07.10_hjo_Schwimmbadfest Holzhausen

"Jogis Jungs gehen baden"

Dautphetal-Holzhausen. Besseres Wetter für sein Badefest hätte sich der Förderverein des Waldschwimmbads Holzhausen wohl kaum wünschen können: Temperaturen bis an die 40-Grad-Marke sorgten für volle Liegewiesen und Wassertemperaturen, die ungekannte Höhen erreichten. Weiterlesen... 

 

 

 

 

 

 

 

 

Märchenfest der Grundschule Holzhausen  

25. Juni 2010       Rahmenprogramm 

Musikalische Ünterstützung des vielseitigen Kinder- und Familienprogramms. 

 

 

100 Jahre VFB Holzhausen  

17. Juni 2010 

17.06.10_hjo_Festkommers 100 Jahre VFB Holzhausen

Festkommers 

Ein kurzweiliger Festakt mit Unterstützung des Hinterland Jazz Orchestra.

Pressebericht: Das Hinterländer Jazz Orchester (vormals "Karl Keller Band") bringt mit swingenden Titeln von Robbie Williams, Michael Buble und Frank Sinatra Schwung den Kommers in Schwung. Weiterlesen... 

 

 

 

Mitarbeiterfest der evang. Kirche  

12. Juni 2010      Kirchengemeinde Herz- und Holzhausen 

Gemütliches Beisammensein im Zelt auf dem Kirchplatz in Herzhausen ab 17:00 Uhr

 

 Termine 2009

2. Benefizfestival "Hinterland live" in Dautphe   

16. August 2009       Schon beim Auftakt herrscht ausgelassene Stimmung 

Dautphe. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad startete am Sonntagmittag in Dautphe das zweite Benefizfestival „Hinterland Live“.15 Gruppen, Bands und Einzelkünstler aus der Region stellten ihr Können auf der Bühne am Dautpher Rathaus in den Dienst des guten Zwecks. Darunter viele regionale Bekannte: Xabu, die Flamenco-Gruppe Alma Gitana, Rauschgold, John Cordi, die Trachtentanzgruppe Dautphe, My Never Ending Fall, Jan Luley, der Mundharmonikatreff Dautphetal, das Hinterland Jazz Orchestra alias "Karl-Keller-Band", Wilhelm Görgen, Black Jump, The Originals, New Generation, Christian Neurath und Silent Seven.Schon bei der Eröffnung des Festivals, drängten sich zahlreiche Musikliebhaber vor der Bühne und ließen sich vom jazzigen Big-Band-Sound der Karl Keller Band begeistern. Weiterlesen...

 

 

125 Jahre MGV im Bürgerhaus Holzhausen   

12. Juli 2009      Rahmenprogramm 

Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Holzhausen. Erster öffentlicher Auftritt in neuer großer Besetzung. 

 

 Termine 2008

Glühweinparty mit dem Beigefreiten-Chor in Rinks Scheune    

21. Dezember 2008       Firma Rink -Motorgeräte und Schlosserei- in Herzhausen 

Gemeinsames weihnachtliches Singen und Musizieren in kleiner Besetzung. 

 

 

Weihnachtsmarkt der Stadtschule Biedenkopf   

28. November 2008      Rahmenprogramm 

Musikalische Ünterstützung auf der Weihnachtsbühne in kleiner Besetzung. Erster öffentlicher Auftritt. 

 

 

Kellerbar-Party in Holzhausen    

02. Oktober 2008      Rahmenprogramm bei Doris' Geburtstag 

 

 

Jazz und Swing in der alten Scheune   

13. September 2008      Rahmenprogramm bei Jans Geburtstag in Holzhausen 

Erster Auftritt vor einem größeren Publikum in kleiner Besetzung. 

 

 

 

 Neue Videos

We are number one - The Anthem