Alben - CD / Download / Stream

iTunes
Google play

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

  Blues spielen kann doch jeder... 

 

"Blues spielen kann doch jeder" war die Reaktion von Charly auf die Diskussion in geselliger Runde wie unmusikalisch man doch eigentlich sei bei seinem Geburtstag am letzten Aprilabend im Jahr 2008. "Ich beweise es euch". ... 

 

Die erste (Mut)-Probe war dann am darauffolgenden Wochenende. Den Ausmaßen des Kellers von Hans Wolf gerecht werdend ( 3,15m x 3,20m also ca. 8m²), stimmten die vier "Jungmusiker" um Charly Mutschler situationsgerecht gemeinsam den "Detention Blues" (dt. "Nachsitzen in der Arrestzelle") an.  

KKB Gründerteam

Urbesetzung im Sommer 2008 "in Hans sei'm Keller"

 

Da es ganz gut lief, traf man sich noch öfters und spielte noch ein paar einfache Songs zusammen. Während eines Telefonats hörte ein befreundeter Bekannter uns im Hintergrund spielen und engagierte uns spontan für seinen 40ten Geburtstag. Unser Programm umfasste immerhin schon fünf einfache Blues- und Popstücke. 

 

Dafür benötigten wir einen Bandnamen und da Charlys (Karl-Heinz) Band im Keller probte entstand so die "Karl Keller Band". Schnell ein paar T-Shirts gedruckt und los gings zum ersten Auftritt. 

  • IMG_4538
  • IMG_4539
  • IMG_4542
  • IMG_4534
  • IMG_4537
  • IMG_4513

 

Kleine Keller und alte Scheunen, von denen es im hessischen Hinterland einige gibt, waren dann auch die angesagten Auftrittsorte im Herbst / Winter 2008.  

 

  • Kellerbar-Party Holzhausen
  • Kellerbar Party, Holzhausen
  • Kellerbar Party Holzhausen
  • Weihnachtsmarkt 2008 Stadtschule Biedenkopf

Als dann noch ein paar weitere Musikerinnen und Musiker zu uns dazustießen wurde der Keller zu klein und wir mussten uns etwas Größeres zum proben suchen.  

 

Ab Februar 2009 übten wir dann in der Stadtschule in Biedenkopf.

 

Kleiner Probenkeller 2008

Kleiner Probenkeller 2008


Probe Stadtschule 11.05.2009

Viel Platz und leere Reihen 2009


 

 

Im Frühjahr des Jahres 2010 stieß dann unser Sänger Christian "Gickel" Koch dazu.  

 

Probe Stadtschule 25.02.2010

Orchesterprobe mit Gickel 2010

 

 

Die Sängerin Kati Illichmann kam im Herbst 2011 als festes Mitglied der Band dazu.   

 

Bandprobe mit Gesang November 2011

Probe mit Kati November 2011

 

 

Dem Umstand, dass immer mehr Mitspieler aus dem gesamten hessischen Hinterland spontan bei uns im Überaum erschienen und dadurch aus unserer Band so langsam ein kleines Orchester wurde und, um Verwechslungen zu vermeiden (es gab zum damaligen Zeitpunkt bereits in Übersee einen Saxofonisten "Karl Keller" mit seiner Jazz-Combo), änderten wir Ende 2010 den ursprünglichen Bandnamen.  

 

Auch die Farbe Lila gefiel uns mittlerweile besser als die schwarzen KKB T-Shirts :-))

 

Das
Logo Hinterland Jazz Orchestra

war geboren... 
Hinterland Jazz Orchestra 07.08.2011

Sommer 2011 - Hinterland Jazz Orchestra auf dem Schwimmbadfest Herzhausen

 

 

 

hinterland jazz orchestra 2012

Sommer 2012 - Hinterland Jazz Orchestra auf dem Hessentag in Wetzlar

 

 

 Neue Videos

We are number one - The Anthem